awa7 VISA
Für das Bezahlen in Thailand empfehlen wir die awa7 VISA Kreditkarte, denn das Bezahlen mit deiner awa7® ist weltweit gebührenfrei. Das gilt auch im Ausland und für das Bezahlen in ausländischen Währungen. Und auch darüber hinaus ist sie eine sehr flexible Kreditkarte zu fairen und transparenten Konditionen. Für diese VISA Kreditkarte fällt keine Monats- oder Jahresgebühr an. Und auch fürs Bezahlen in Geschäften oder beim Shoppen online fallen keine Gebühren an. Ganz egal, wie oft ihr sie einsetzt oder wie viel Geld ihr mit ihr umsetzt. Ideal für eure Reise nach Thailand!
Hanseatic GenialCard
Für das Bezahlen in Thailand ist die Hanseatic Bank GenialCard ein echter Allrounder. Mit dieser Kreditkarte genießt du volle Flexibilität und sparst dabei bares Geld. Bezahle weltweit – auch in Thailand – gebührenfrei und ohne Fremdwährungsgebühren. Egal ob beim Einkaufen in Bangkok oder Tanken auf einer thailändischen Insel: Mit der GenialCard fallen keine versteckten Gebühren an. Es gibt keine Jahresgebühr, und du kannst die Rückzahlung flexibel in kleinen Raten gestalten. Damit bist du bestens ausgestattet für deine Reise nach Thailand – flexibel, sicher und transparent!
TF Mastercard Gold
Die TF Mastercard für 0 € Jahresgebühr ist eine gebührenfreie Kreditkarte für jede Gelegenheit, die wir für euch getestet haben – mit beeindruckenden Ergebnissen! Ob im Alltag oder auf Reisen, profitiert ihr von vielen Vorteilen: keine Jahresgebühr, weltweit gebührenfrei zahlen und Bargeld abheben, sowie flexible Ratenzahlung. In Thailand fallen mit dieser Kreditkarte keine Fremdwährungsgebühren an. Zusätzlich bietet die Karte eine kostenlose Reiseversicherung sowie attraktive Cashback-Angebote. Mit der TF Mastercard Gold seid ihr bestens ausgestattet und bleibt sicher unterwegs in Thailand!
C24 Girokonto
Mit dem C24 Girokonto und der kostenlosen Mastercard Debitkarte seid ihr perfekt für eure Reise nach Thailand ausgestattet. Ihr könnt weltweit bargeldlos bezahlen und dabei eure Ausgaben immer im Blick behalten. Der größte Vorteil: Mit der Debitkarte könnt ihr nur das Geld ausgeben, das auf eurem Konto vorhanden ist – keine Zinsfalle, kein unnötiger Stress. Zudem punktet das Konto mit einer benutzerfreundlichen App, die euch hilft, eure Finanzen einfach zu verwalten. So könnt ihr euch voll und ganz auf euren Urlaub konzentrieren und Thailand genießen!
DKB Girokonto
Mit dem DKB Girokonto und der gratis VISA Debitkarte seid ihr bestens vorbereitet für eure Reise nach Thailand. Bei einem monatlichem Geldeingang von 700EUR oder für alle unter 28 Jahren fallen keine Kontoführungsgebühren an. Die Karte ermöglicht euch weltweit gebührenfreies Bezahlen und Bargeld abheben – auch in Fremdwährungen. Ihr könnt nur so viel ausgeben, wie auf eurem Konto verfügbar ist, sodass keine Zinsfalle entsteht. Zusätzlich bietet die DKB eine übersichtliche Banking-App, mit der ihr eure Finanzen jederzeit im Griff habt. Mit diesem Girokonto könnt ihr Thailand sorgenfrei erleben!
Kreditkartenvergleich für Thailand
Mit dem Kreditkartenvergleich von Tarifcheck für Thailand findest du mühelos die Karte, die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Viele Kreditkarten bieten weltweit gebührenfreies Bezahlen und keine Fremdwährungsgebühren – ideal für deinen Aufenthalt in Thailand. Zusätzlich kannst du von praktischen Extras wie Reiseversicherungen, Cashback oder Rabatten profitieren. Nutze den kostenlosen und unverbindlichen Kreditkartenvergleich von Tarifcheck, um die besten Konditionen zu sichern. So bleibst du flexibel, sparst Gebühren und kannst Thailand sorgenfrei genießen!
Die besten Empfehlungen für Thailand
Anbieter von gebührenfreien Kreditkarten verdienen Geld mit Zinsen. Also wenn man mit der Karte zahlt und die „Schulden nicht zeitnah zurückzahlt“. Wenn ihr die folgenden Kreditkarten nur als Zahlungsmittel nutzt, müsst ihr keine Zinsen zahlen und könnt bis auf die Gebühr vom ATM alles gebührenfrei bezahlen. Am einfachsten ist es im Online-Banking einzustellen, dass alle Zahlungen direkt von eurem Giro-Konto abgebucht werden, dann bleibt alles kostenfrei.
Stichwort: 100% Ausgleich per Lastschrift.
10 Gründe für eine Reise nach Thailand
Diese 10 Gründe für eine Reise nach Thailand lassen eure Vorfreude für den nächsten Urlaub explodieren und wecken eine unersättliche Neugierde auf die faszinierende Vielfalt des Landes. Von den atemberaubenden Tempeln und dem üppigen Dschungel bis hin zu den paradiesischen Stränden und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen.
Wo gibt es die schönsten Strände in Thailand?
Ihr sucht die schönsten Strände in Thailand? Unsere Paradies-Liste hilft euch dabei. Einer der beliebtesten Strände ist zweifellos Railay Beach in der Nähe von Krabi. Ein weiteres Highlight ist der berühmte Maya Bay auf der Insel Phi Phi. Für Ruhe und Abgeschiedenheit könnt ihr euch zum Koh Lipe Island begeben. Hier könnt ihr euch entspannen!
Wie ist es in der Regenzeit nach Thailand zu reisen?
In der Regenzeit nach Thailand zu reisen hat viele Vorteile. Beispielsweise sind die Preise für Unterkünfte, Flugtickets und Touren in der Regel niedriger als in der Hauptsaison. Da die Regenzeit nicht die beliebteste Reisezeit ist, sind die Touristenattraktionen weniger überfüllt. Die Vegetation blüht auf, und die Reisfelder werden üppig und malerisch.
Wie entstand eigentlich die thailändische Flagge?
Die heutige Flagge Thailands ist bereits seit über 100 Jahren im Einsatz und wurde offiziell am 28. September 1917 in das Land eingeführt. Die Farben stehen für die Nation (Rot), Religion (Weiß) und Monarchie (Blau). Doch bis es soweit war, ist sie mehrere Entwicklungsstadien durchlaufen. Vor allem im damaligen Königreich Siam wurde die Flagge ganze fünf Mal abgeändert.